Senior Partner in School (SiS)
Zwei ausgebildete, ehrenamtlich tätige SiS-Mediatorinnen unterstützen an einem Tag pro Woche die Schülerinnen und Schüler, um nach einem Streit gemeinsam für alle Beteiligten eine friedliche Lösung zu finden.
Wie geht Mediation?
- Kinder fühlen sich nicht als Gewinner oder Verlierer.
- Kinder benennen ihren Streit und erklären ihre eigene Sichtweise.
- Kinder erkennen dabei ihre Gefühle und Bedürfnisse.
- Kinder lernen zuzuhören und den anderen zu respektieren.
- Kinder entwickeln und finden selbst eine gemeinsame Lösung.
- Mediatoren organisieren und steuern das Verfahren und unterstützen die Kinder durch eine lösungsorientierte Gesprächsführung.
SiS Mediationsgespräche sind immer vertraulich. Sie können auf eigenen Wunsch der Kinder und/oder auf Anregung der Lehrkräfte stattfinden.