Eltern

        • Elternbeirat und Klassenelternsprecher

        • Jedes Jahr wählen die Eltern pro Klasse eine Klassenelternsprecherin / einen Klassenelternsprecher sowie eine Stellvertreterin / einen Stellvertreter aus ihrer Mitte. Deren Aufgaben sind:

          • Wünsche und Anregungen der Eltern annehmen und mit der jeweiligen Lehrkraft besprechen
          • bei Problemen zwischen Eltern und Lehrkraft vermitteln
          • Organisation von Treffen mit der eigenen Klasse, z. B. in Form eines Elternstammtisches
          • Verwalten einer Klassenkasse etc.

          Alle Eltern wählen zusätzlich den Elternbeirat der Haimhauserschule. Dessen Mitglieder können, müssen aber nicht, die Klassenelternsprecher sein. Klassenelternsprecher / Klassenelternsprecherinnen und Elternbeirat kommen zu etwa vier bis fünf Sitzungen pro Schuljahr zusammen.

          Die zentralen Aufgaben des Elternbeirats sind:

          • das Vertrauensverhältnis zwischen den Eltern und Schule, die gemeinsam für die Bildung und Erziehung der Schüler und Schülerinnen verantwortlich sind, zu vertiefen
          • Unterstützung der Schule bei Schulprogrammen, Veranstaltungen und Projekten
          • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten

          Wenn Ihr Kind nun in die erste Klasse kommt, besteht für Sie als neu gewählte Klassenelternsprecherin / neu gewählter Klassenelternsprecher bzw. als Elternbeiratsmitglied die Chance die Schulfamilie in besonderem Maße besser kennen zu lernen und zu unterstützen.

          Sie erreichen den Elternbeirat unter der Adresse eb-haimhauserschule@gmx.de .

      • Aktivitäten des Elternbeirats

          • Elterncafé
          • Am Nachmittag der Schuleinschreibung und am ersten Schultag, während die neuen Kleinen bei ihrer Lehrkraft sind, bieten engagierte Eltern ein Elterncafé an. So beziehen wir neue Eltern gleich mit ein, sie können andere Eltern kennen lernen, Erfahrene fragen und fühlen nicht nur ihre Kinder, sondern auch sich an unserer Schule willkommen.

          • Schulkleidung
          • Bei der Einschulung, bei Flohmärkten und beim Sommerfest gibt es die Möglichkeit, T-Shirts und Käppies mit Schullogo in verschiedenen Farben zu erwerben.

          • Schulfest
          • Jedes Jahr veranstalten die Elternbeiräte der Schule und des Kooperationspartners ein gemeinsames Schulfest für alle Schulkinder und deren Eltern. Es gibt außer Essen und Getränken viele Spielstationen. Die gesamte Schulfamilie der Haimhauserschule feiert gemeinsam.

          • Sportveranstaltungen
          • Der Elternbeirat unterstützt die Schule bei der Durchführung von Sportveranstaltungen. Bei den Bundesjugendspielen helfen Eltern beim Messen der Leistungen. Auch bei unserem jährlichen Sponsorenlauf unterstützen uns unsere Eltern tatkräftig.

        • Förderverein der Haimhauserschule e.V.

        • Im Jahr 2023 wurde der Förderverein der Haimhauserschule e.V. des Elternbeirats gegründet. Er hat die Zielsetzung kulturelle, sportliche oder gesellschaftliche Projekte aller Art zu unterstützen und zu fördern.

          Der Förderverein stellt sich vor mit einem Brief an die Eltern.

           

          Weiterführende Dateien: 

          Aufnahmeantrag

          Satzung

          Beitragsordnung

          Informationen zum Datenschutz